Strategische Weichenstellung für nachhaltiges Wachstum

Gain Equity Plan unterstützt Sie dabei, klare Handlungsschritte abzuleiten und langfristige Ziele systematisch zu erreichen. Vertrauen Sie auf unseren ganzheitlichen Ansatz und profitieren Sie von strukturierter Begleitung.

Über uns

Unser Vorgehen im Überblick

Drei Schritte zu Ihrem maßgeschneiderten Konzept

Discover our comprehensive solutions designed to meet your unique needs and drive success.

Analysephase

Wir starten mit einer umfassenden Bestandsaufnahme Ihrer bestehenden Prozesse, Strukturen und Zielvorstellungen. Dabei kombinieren wir Interviews, Workshops und Datenanalysen, um eine solide Basis für die weitere Planung zu schaffen.

Mehr erfahren

Strategieentwicklung

Auf Grundlage der Analyse erarbeiten wir ein individuelles Konzept mit klar definierten Meilensteinen. Unsere Expertinnen und Experten gestalten effiziente Abläufe und berücksichtigen dabei Ihre spezifischen Anforderungen und Ressourcen.

Mehr erfahren

Umsetzung & Begleitung

Im letzten Schritt unterstützen wir Sie bei der praktischen Umsetzung, stehen in regelmäßigen Review-Runden zur Verfügung und passen die Maßnahmen bedarfsgerecht an, um dauerhafte Wirkung zu erzielen.

Mehr erfahren
Exklusiv in Zürich

Starten Sie jetzt mit Gain Equity Plan

Vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung in Zürich. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie mit einem strukturierten Konzept Ihre Ziele effizient erreichen.

  • Persönlicher Austausch
  • Klare Meilensteine
  • Langfristige Begleitung
150+ zufriedene Kunden
Beratung anfragen
Hohe Standards
Verlässlicher Support
Unser Expertenteam

Kompetenzen, auf die Sie zählen können

Team Member

Dr. Anna Meier

Head of Strategy

Dr. Meier entwickelt seit über zehn Jahren massgeschneiderte Konzepte für mittelständische und grosse Unternehmen. Ihr Fokus liegt auf strukturierten Prozessen und pragmatischen Lösungen.

Einführung eines standardisierten Methodenportfolios
Leitung von über 50 Transformationsprojekten
Team Member

Markus Schmid

Senior Risk Manager

Herr Schmid ist spezialisiert auf Risiko- und Szenarioanalysen. Er stellt sicher, dass Ihre Vorhaben robust gegen unerwartete Veränderungen bleiben.

Entwicklung eines Frühwarnsystems für kritische Abläufe
Durchführung umfassender Risiko-Workshops
Team Member

Lukas Keller

Projektleiter Implementation

Maximilian Keller ist Senior Berater bei Gain Equity Plan in Zürich. Er entwickelt für Unternehmen strukturierte Finanzstrategien, die auf nachhaltige Wertentwicklung abzielen.

Einführung eines modularen Systems zur Analyse von Unternehmensbeteiligungen in Schweizer KMU.
Leitung interaktiver Workshops zur Umsetzung transparenter Planungsprozesse und zur Optimierung interner Abläufe.

Unsere Kernmerkmale

Gain Equity Plan bietet in der Schweiz vier zentrale Bausteine für eine fundierte Strategieentwicklung und Begleitung.

Datenbasierte Analyse

Wir werten interne und externe Kennzahlen aus, um ein umfassendes Lagebild Ihres Unternehmens zu erhalten.

Preise

Individuelle Konzepte

Maßgeschneiderte Roadmaps werden exakt an Ihre Zielsetzung und Ihre Risikopräferenzen angepasst.

Preise

Transparente Kommunikation

Regelmäßige Berichte sorgen für Klarheit über Fortschritte und notwendige Anpassungen.

Preise

Kontinuierliche Betreuung

Wir begleiten Sie während des gesamten Jahres mit persönlichen Ansprechpartnern und digitalem Support.

Preise
Neu 2025

Fortschrittliche Strategieansätze

Bei Gain Equity Plan in Zürich setzen wir im Jahr 2025 auf eine mehrstufige Methodik, die sowohl quantitative als auch qualitative Faktoren berücksichtigt. Unser Ansatz beginnt mit einer detaillierten Analyse historischer Kennzahlen Ihres Unternehmens und der Branche. Daran knüpft eine Risikomatrix an, in die wir interne Indikatoren ebenso einfließen lassen wie externe Marktgegebenheiten. So liefert unser Modell klare Entscheidungsgrundlagen für alle Beteiligten.

Die zweite Stufe bei Gain Equity Plan umfasst die Entwicklung individueller Handlungsempfehlungen, basierend auf unserem validierten Bewertungsrahmen. Wir erstellen übersichtliche Fahrpläne, in denen Meilensteine, Verantwortlichkeiten und Zeitfenster definiert sind. Durch regelmäßige Reviews und Anpassungen reagieren wir flexibel auf neue Entwicklungen. Dieses agile Verfahren stellt sicher, dass alle Maßnahmen stets dem aktuellen Bedarf entsprechen.

Senden Sie Ihre Anfrage

Ich stimme denAllgemeinen Geschäftsbedingungen

Fundamentale Analyse

Gezielte Auswertung interner und externer Datenquellen.

Ermittlung von Stärken, Schwächen und Trends.

Fakt

Über 80% unserer Mandanten nutzen die datengetriebene Auswertung als Basis für ihre Entscheidungsprozesse.

image

Risikomanagement

Systematische Erfassung und Bewertung potenzieller Unwägbarkeiten.

  • Diversifikation von Unternehmensbeteiligungen
  • Datengetriebene Entscheidungsfindung
  • Regelmäßige Fortschrittskontrolle
image

Unsere Methodik

Ein agiler Workflow mit klar definierten Phasen sorgt für Effizienz und Transparenz.