Datenschutzerklärung für Gain Equity Plan
Stand: 2025
Dieser Datenschutzhinweis informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Online-Angebots unter gainequityplan.com.
1. Verantwortlicher
Gain Equity Plan
Museumstrasse 2
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41767634542
Geschäfts-ID: CHE-859.596.969
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Zugriffsdaten
Bei jedem Aufruf unseres Angebots werden automatisch Daten (z. B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs) in Server-Logfiles gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
2.2 Kontaktanfragen
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen genannten Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden genannten Zwecken findet nicht statt.
- Weitergabe an Dienstleister: Gegebenenfalls beauftragen wir Dienstleister (z. B. für den Betrieb unserer IT-Infrastruktur). Diese dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung verarbeiten.
- Rechtliche Verpflichtungen: Eine Weitergabe kann erfolgen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Webseite verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen.
5. Dienste und Inhalte Dritter
Wir verzichten bewusst auf den Einsatz externer Analyse-Tools oder Social-Media-Widgets, um den Schutz Ihrer Daten zu maximieren.
6. Ihre Betroffenenrechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung von Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre bei uns gespeicherten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Erklärung.
9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen unter den oben angegebenen Kontaktdaten oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.
10. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Für Nutzer aus dem EU-/EWR-Raum gilt zusätzlich: Sie haben das Recht, Beschwerden bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.