Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über unsere Vorgehensweise wissen möchten
Die Eigenmittelstrategie bezieht sich auf
den Plan zur Verwendung eigener Mittel zur
Erreichung spezifischer Ziele innerhalb
eines definierten zeitlichen Rahmens.
Nach Ihrer Anfrage vereinbaren wir ein
Erstgespräch, in dem wir Parameter
besprechen. Darauf folgt die Analyse und die
Vorstellung eines massgeschneiderten
Konzepts.
Wir streben an, Ihr Budget effizient
einzusetzen und Ihr Wachstumspotenzial
optimal auszuschöpfen, ohne unrealistische
Versprechen abzugeben.
Ein Pauschalbetrag oder abgestufte
Leistungen sind möglich, je nach gewünschtem
Leistungsumfang. Details klären wir im
Erstgespräch.
Ja, wir überprüfen den Plan in regelmässigen
Abständen und passen ihn an Entwicklungen
oder neue Rahmenbedingungen an.
Die Strategien basieren auf bewährten
Methoden sowie aktuellen Marktbeobachtungen,
um ein solides Fundament zu gewährleisten.
Sie können die Zusammenarbeit jederzeit
beenden. Es entstehen keine weiteren
Verpflichtungen ausser den bereits
vereinbarten Leistungen.
Unsere Expertinnen und Experten führen eine
detaillierte Situationsanalyse durch, um
individuelle Handlungsfelder zu
identifizieren. Dabei betrachten wir
unternehmensspezifische Ziele und
Rahmenbedingungen, um ein stimmiges Konzept
zu entwickeln.
In der Regel umfasst der gesamte Ablauf –
von der Erstbesprechung über die
Konzeptentwicklung bis zur
Implementierungsbegleitung – einen Zeitraum
von drei bis sechs Monaten. Abhängig von der
Komplexität Ihres Vorhabens passen wir den
Zeitrahmen flexibel an.
Digitale Tools unterstützen uns bei der
Datenaufbereitung, Visualisierung und
Fortschrittskontrolle. Sie sorgen für
Transparenz, ermöglichen strukturierte
Abläufe und schaffen eine solide Basis für
fundierte Entscheidungen.
Ja, unser Service endet nicht mit der ersten
Etappe. Wir begleiten Sie über den
Projektabschluss hinaus mit Monitoring,
Review-Meetings und Anpassungsworkshops, um
nachhaltige Ergebnisse zu sichern.